BIBLIOTHECA
Find support materials about BIBLIOTHECAplus.
- BIBLIOTHECAnext ab V11.0
- BIBLIOTHECAnext Release-Informationen
- BIBLOTHECAnext-Installation / Update
- BIBLIOTHECAnext- Erste Schritte
- BIBLIOTHECAnext-Aufgabenverwaltung (AGV)
- BIBLIOTHECAnext-Unicode - Fähigkeit
- BIBLIOTHECAnext- Einstellungen
- BIBLIOTHECAnext-Erwerbung
- BIBLIOTHECAnext - Katalog
- BIBLIOTHECAnext-OPEN V11.0
- BIBLIOTHECAnext-Web-OPAC V4.6
- Glossar
- Troubleshooting
- Find frequently asked questions (FAQ) and troubleshooting steps (Troubleshooting).
- Abgelaufenes Passwort einer Hosting-Kennung erneuern
- Abgeschlossene Bestellungen aus der Erwerbung löschen
- Abrechnung und Umlegen / Pauschale in der Aboverwaltung
- Abweichende Ausleihzahlen beim Tagesabschluss
- Abweichung zwischen Medien- und Ausleihstatistik
- Abweichung zwischen Recherche und Statistik
- Ändern von Anzeigetexten im Verbund-Web-OPAC
- Änderungen am Jahresstatistik-Formular für DBS, Jahresmeldung und St.Michaelsbund
- Änderungen am Jahresstatistik-Formular für Jahresmeldung und St. Michaelsbund
- Änderungen an der Sankt Michaelsbundstatistik 2020
- Aktive Fernleihbenutzer können nicht geändert werden
- Aktive Leser ermitteln
- Aktivierung der aktuellen Erfassungsmaske (RDAErfassung)
- Allen Exemplaren einer Mediengruppe dieselbe Signaturfarbe zuordnen
- Allgemeine Informationen zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
- Amazon-Cover für DVDs in Detailanzeige des Web-OPACs
- Angepasstes OPEN-Layout nach Update nicht mehr da
- Anlegen zusätzlicher Felder
- Anmeldung eines Lesers über Ausweis- oder Steuernummer schlägt fehl
- Anpassungen für die DSGVO in BIBLIOTHECAplus, OPEN und dem Web-OPAC
- Anpassungen in der Oracle 12.2.x DB (12cR2) für die Nutzung von BIBLIOTHECAplus (Oracle)
- Anzeigetexte im Web-OPAC ändern, bei deaktivierter Mehrsprachigkeit
- Anzeige der Bestelldaten auf dem Bestellschreiben verändern
- Anzeige der Registerkarte "Onleihe" im OPEN-Leserkonto
- Anzeige / Einbindung elektronischer Dokumente im Web-OPAC
- Anzeige Versionsnummer
- Anzeige von Exemplaren im Zugangsbuch
- Anzeige von Mediensymbolen in der Treffer- und Detailansicht des Web-OPACs
- Aufrufen von alten Suchanfragen in der Recherche
- Auftragsverarbeitungsvertrag Download
- Ausblenden von Exemplaren bestimmter Exemplarstatus
- Ausblenden von Exemplaren einer bestimmten Mahnstufe
- Ausblenden von Exemplaren eines 2. Standortes
- Ausblenden von Medien ohne Exemplare in Web-OPAC-Trefferlisten
- Ausleihchronik speichert nicht alle Ausleihen
- Ausleihzahlen der Statistik weichen von der DBS ab
- Ausleihzahlen im Statistikmodul Ausleihen unterscheiden sich
- Auslenden bestimmter Medien und / oder Exemplare
- Ausschließen von Benutzergruppen in der Onleihe
- Auswertung der Rückgaben in der Statistik nicht möglich
- Auswertung Prozessstatistik OPEN
- Authentifizierung an der Onleihe über die E-Medienschnittstelle
- Automatischer DiViBib-Import: Voraussetzungen
- Automatische Umsetzung der Benutzergruppe nach Alter des Lesers
- Barcodes aus dem Barcodedruckmodul nicht scanbar bzw. abgeschnitten
- Barcodes mit dem Modul Barcode drucken
- Bearbeitung Copyright, Datenschutzerklärung + Nutzungsbedingungen
- Bedeutung der Farben im Gebührenjournal
- Bei "Gebührenmahnungen drucken" erscheint kein Druckfenster
- Belegdatei zum Parameter BelegTabellenFelderZ
- Benutzeranmeldung Mobile Seite kaum lesbar
- Berechnung 'Tatsächliche Öffnungszeiten im Berichtsjahr'
- Berechnung von Intervallen bei Schließtagen
- Berücksichtigte Rückgaben in den Ausleihstatistiken
- Besonderheiten beim Druck aus der Kreuzstatistik
- Besucherstatistik
- BIBLIOTHECAnext - Unicodefähigkeit der Datenbank
- Bibliotheksname beim Ausleihbeleg NICHT fett drucken
- BibTip - Einrichtung des Empfehlungsdienstes
- Brockhaus Suchschlitz in OPEN einfügen
- Cover-Karussell und Suchwortwolken TagCloud in OPEN
- Covernutzung VLB-Rest-API
- Darstellung von Zeitschriften-Heftangaben unterschiedlich
- "Das Exemplar hat den Status H" erscheint bei der Ausleihe
- Datumsunterschied Bereitbis bei Vormerkbeleg und Vormerkbrief
- DBS: Fehlermeldung "Division divided by zero"
- DBS SZM-Tag für OPEN
- Differenzen bei Tagesstatistik (Ausleihen nach Mediengruppe und nach Uhrzeiten)
- Differenz bei der Ermittlung inaktiver Leser
- DiViBib-Löschlisten funktionieren nicht
- Drucken von HED-Formularen (neue Hosting-Umgebung)
- Durchsuchte Recherchefelder
- Einbinden von Lageplaenen-Verlinkung mit dem Exemplarstandort
- Einrichten eines 32bit Oracle Instant-Client (Oracle)
- Einschränkung Zugriffsprotokoll
- Einspielen eines Hotfixes wird von Windows blockiert
- Einstellen, welcher Exemplarstatus vorbestellbar sein darf
- Einstellung und Verwendung des Numerus Currens
- Ekz Medienservices: Bestellung ausgeführt, aber Daten nicht in BIBLIOTHECAplus eingepflegt
- Empfänger der über das InterlibraryLoan-Modul getätigten Fernleihanfragen
- Erfassung des Ortsteils zu einer Adresse
- Ermittlung der Last eines SQL-Befehls (Oracle)
- Ersatzausweis im Bücherbus anlegen
- Bibliothekswertrechner : Ersparnis durch Nutzung der Bibliothek
- Erstellen eines Bildschirmausdruckes (Screenshot)
- Etatüberwachung Anzeige der Ausgaben zu hoch
- Exemplaranzeige in der Detailansicht im Web-OPAC ändern
- Exemplarliste in Trefferliste nicht sichtbar
- Exemplarstatus-Bezeichnungen im Web-OPAC
- Exemplarstatus die in Medienstatistik nicht berücksichtigt werden
- Falsche Prüfziffer im Etikettendruckmodul
- Familienausweise - Funktion
- Featured BIBLIOTHECA Troubleshooting articles
- Fehlender Eintrag unter "Letzter Leser"
- Fehlerhafte Liste offener Hefte korrigieren
- Fehlermeldung beim Druck mit Reports (QRP-Dateien)
- Fehlermeldung beim Jahresabschluss
- Fehlermeldung beim Start des Reporteditors
- Fehler beim Erstellen von Reports in der Statistik
- Feiertage und Schließtage werden im Bücherbus nicht korrekt berechnet
- Fernleihmodul für OPEN
- Für welche Statistiken (im Ausleihmodul) ist ein Tagesabschluss erforderlich?
- Funktionen im Web-OPAC mittels Tastatur bedingt bedienbar
- Funktionsweise MFME / Berechnung der Erinnerungsfrist
- Funktionsweise OPEN.SearchSlotModule
- Funktionsweise PersRegisterMode
- Funktion Alle verlaengern im WebOPAC-Konto aktivieren
- Funktion für Rundmails bzw. Newsletter
- Funktion "Leihfrist angleichen"
- Gebühren im Gebührenjournal kassieren, die per Überweisung gezahlt wurden
- Geburtsdatum als Passwort
- Gelöschte Vormerkung im Bücherbus wird erneut angezeigt
- Gespeicherte Layouts rückgängig machen
- Google Analytics
- Handbücher für BIBLIOTHECAplus, OPEN, Web-OPAC und weitere BIBLIOTHECA-Produkte
- Hilfestellung zum barrierefreien Webdesign
- Hilfetexte im Web-OPAC anpassen
- Hinzufügen Schriftgrößen und Arten
- Hosting: HED-Mahnungen können nicht mit dem automatischen Tagesabschluss gedruckt werden
- Hotkeys in den Datumsfeldern
- https unter Web-OPAC classic
- Import MAB-Daten (ekz)
- Beim Import von MARC - Daten werden keine Exemplardatensätze angelegt
- Indexfunktion A-Z
- Jahresfacettierung bei Fremddatenimport (RDA) unübersichtlich
- Jahresmeldung: Fehlende Auswertung Zeitschriften
- Jahresmeldung: leeres Auswahlfeld Statistikgruppen
- Katalogkartenanzeige: Die Vollanzeige kann nur einmal geöffnet werden
- Keine Anmeldung trotz gültigem Passwort
- Keine Übergabe der Bestell-Mails an den SMTP-Server
- Keine "Zurück"-Funktion im Konto
- Kombinierte Recherche einrichten
- Kondition "BGEG" greift nicht
- Konfiguration des Verbund-OPAC über Parametereinstellungen ändern
- Konfiguration des Web-OPACs
- Kurzfristige Schließzeiten / Schließung der Bibliothek
- Lange Laufzeit der verzug.exe
- Lastschriftmodul für BIBLIOTHECAplus
- Laufzettel unter Fernleihe / Eingang wird ohne Barcode gedruckt
- Listendruck: Die Variablen stimmen nicht mit den Berichtsvariablen überein
- Löschen unselbständiger Werke
- "Lösche alle Exemplare von..." in Fahrbücherei
- Mahnschreiben für bestimmte Benutzergruppen im Word-Druck
- Mahnungen, Schaltflächen "Preis Null" / "Frist-Abfrage"
- Mahnungen wiederholt ausdrucken
- Medienart ändern RDA-Titel
- Mediengruppensymbole in OPEN
- Mediensymbol nach Medienart / Mediengruppe
- Mehrere Titel eines Leserkontos gleichzeitig verlängern
- Mehrsprachiger Hinweistext im Web-OPAC (ohne Mehrsprachigkeitsfunktion)
- Meldung: "Beim Öffnen dieses Dokuments wird der folgende SQL-Befehl ausgeführt"
- Meldung "Bitte spezifizieren Sie die Suche!" bei Recherche im Web-OPAC
- Meldung zur Zweigstellenzuordnung des Arbeitsplatzes
- Mit IFrame-Modul eingebundene Seite lädt nicht
- Möglichkeiten des Belegdrucks aus dem Gebührenjournal
- Munzinger Suchschlitz in OPEN einfügen
- Nachverfolgung von Benutzern - namentliche Besucherliste
- Nach Serverumzug keine Barcodes mehr druckbar
- Neuanmeldungen aus Bücherbus werden nicht übernommen
- Neuerwerbungslisten anlegen
- Neue Kennwortrichtlinien zur Passwortvergabe in BIBLIOTHECAplus
- Neue Templates für Kassenauswertung und Leserpasswortdruck in Word ab v7.1
- Neue Verarbeitungsmöglichkeit von Standing Order-StO
- Video-Anleitung: Jahresabschluss und Jahresstatistik
- Video-Anleitung: OPEN V7.0 - Neue Bearbeitungsleiste
- Nichtsortierzeichen eingeben
- Nicht lesbare Passwörter
- NuntioContent-Migration
- Nur Ausleihen der aktuellen Zweigstelle anzeigen
- Nutzung von divibib-Löschlisten
- Offenes Heft fehlt in der Mahnstufe
- Onleihe - Benutzer in der Jahresstatistik (DBS)
- OPEN: URL der integrierten E-Medien-Schnittstelle (ab OPEN 10.1.0)
- OPEN: maximale hochladbare Dateigröße
- Option "Gesamtwerk: Nein" beim Anlegen eines Loseblattabos ausgegraut
- OverDrive in OPEN integrieren
- Parameter "KeineHefteAnzeigen" und Suche nach Zeitschriften
- Passwortvergabe bei der Benutzerneuaufnahme
- PAYONE-Funktionalitäten - Allgemeines
- Probleme mit der Berichtsvorlage
- Prozess-Statistik für OPEN
- Cookies im Web-OPAC
- Mediengruppen von der Vormerkung im Web-OPAC ausschließen
- Schaltfläche "A-Z" hinter den Indexfeldern ausblenden
- Verlängerungen von überfälligen Medien im Web-OPAC
- Quicklisten (Suchtipps) hinterlegen
- Recherche nach Bestellung über Lieferant schlägt fehl
- Recherche nach Medienarten und Medienunterarten
- Recherche nach mehrzeiligen Signaturen
- Recherche nach Signaturfarben der Exemplare
- Register "Festlegung für" bei DBS-Medienzuordnung (Oracle)
- Register "Nation" in der Benutzerrecherche leer
- Registrierkassenpflicht in Österreich
- Reihenfolge der Exemplarfelder in der unteren Trefferliste
- Reihenfolge der Suchfelder anpassen
- Responsive Bilder in OPEN
- Sammelbestellung Werte vorbelegen-Bestellschema anlegen
- Schaltflächen im Web-OPAC umbenennen
- Schaltfläche "F12" (Auswahl bei Hauptausweisen) in Benutzererfassungsmaske
- Schaltfläche "MAIL" im Suchframe ausblenden
- Sortiermöglichkeiten für die Trefferliste im Web-OPAC
- Sortierung der Trefferliste
- Spaltenbreite im Konto oder der Trefferliste wird nicht gespeichert
- SSL-Zertifikat OPEN
- Startseite des Web-OPAC ändern
- Statistikabsturz / Chart failed / Failed to create Graph
- Statistische Auswertung von bestimmten Verlängerungsstufen
- Statistische Auswertung Rückgaben
- Störung behoben "Hosting-Zugriff wieder möglich!"
- Stornierung direkter Zahlungen (rechte Maustaste)
- Suchbegriff über eine HTML-Seite an den Web-OPAC übergeben
- Suchfelder ausblenden
- Suchtipps fuer neue Medien im aktuellen Monat anlegen
- TagCloud mit geklammerten Begriffen
- Tagesabgleich
- Tagesabgleich am Morgen durchführen
- Tagesabschluss am Folgetag
- Tastaturbefehle Titelaufnahme (Hotkeys)
- Tastaturkürzel bei Datumsfeldern in der Benutzererfassung verwenden
- Web-OPAC automatisch als IIS Standard laden
- Texte im Web-OPAC anpassen
- TimeOut SQLBASE
- Tipps zur Schlag- und Stichwortrecherche bei Quicklisten
- Titelangaben zu überfälligen Medien in Mahnungen
- Titel werden im Bestellbrief nicht angezeigt
- Übersicht auf der Startseite der Erwerbung-Kostenstellen / -arten / -Lieferanten
- Über Direktlink-Deeplink-Permalink auf den Web-OPAC verlinken
- Über Direktlink/Deeplink auf einen Verbund-OPAC verlinken
- Umlaute fehlen bei EPSON-Belegdrucker
- Unbare Zahlungen in BIBLIOTHECAplus/next
- Unterschiede zwischen Umsatzstatistik und Medienstatistik
- Unterschiedliche Schriftfarben in den weiteren Konditionen
- Unterschiedliche Treffermengen in BIBLIOTHECAplus und dem Web-OPAC
- Unterschiedliche Zahlen Ausleih- und Medienstatistik / DBS
- Unterschied Vorbestellung am Web-OPAC mit bzw. ohne E-Mail
- Unterschied zwischen Ausleihstelle und Ausleihort
- Unterstützte Sonderzeichen
- Unverknüpfte Reihenbände in Trefferliste sortieren
- USB-Belegdrucker in BIBLIOTHECAplus einbinden
- Verbindungsprobleme zwischen der OCLC-Hosting-Umgebung und Internetprovidern
- Verbraucherschutz §312g BGB: Kosten über Web-/Verbund-OPAC
- Versandwahl Vorbelegung
- Versand von Bestätigung-E-Mails Selbstbedienungsfunktionen OPEN
- Verwendung des Zeitschriftenkuerzels bei Zeitschriftenaufnahme
- Video-Anleitung RDA-Erfassungsmaske
- Links zu Video-Tutorials
- Vorbelegen der Funktionstasten im Gebührenjournal
- Vorbelegungen-Defaults für die RDA Erfassungsmaske
- Vorbereitung auf Update BIBLIOTHECAplus
- Vorbestellbenachrichtigungen per Brief ohne Titel des Mediums
- Vorbestellliste leer
- Vorbestellungen auf verfuegbare Exemplare recherchieren
- Voreinstellung Katalogisierungsart bei Neubestellungen
- Vormerken verfügbarer Exemplare auf bzw. für einen bestimmten Zeitraum
- Warnhinweis für FSK bei der Ausleihe aktivieren
- Warum schließt sich der Ausleihvorgang nach jedem eingescannten Barcode?
- Warum werden im Register der Verlage Eintraege mehrfach aufgeführt?
- Warum wird beim Einscannen eines Barcodes die Signatur gelöscht?
- Was empfiehlt OCLC in Bezug auf Makro-Sicherheit (Trust Center)?
- Web-OPAC-Nutzungsstatistik
- Welche Ausleiharten gibt es in der Statistik?
- Weniger Fernleihen im Kundenkonto als unter Ausgang
- Wie erfolgt die Sortierung der Trefferliste im Katalog
- Wie ermittle ich den Aktivierungsgrad in der Statistik
- Wie nutze ich das Kundensupportsystem (Support Portal) von OCLC im Internet?
- Z39.50 Targetprofile
- Zählung Zugang und Abgang
- Zeilenumbruch in Report verhindern
- Zeilen in der Kurzanzeige (Trefferliste) erhöhen
- Zugangsnummern auf Null setzen
- Zugangsnummer automatisch vergeben
- Zusätzliche Bestätigung beim Verlängern im Web-OPAC umgehen
- Zusätzliche Suchfelder im Web-OPAC anlegen