Titelangaben zu überfälligen Medien in Mahnungen
Problembeschreibung
Wo wird festgelegt, welche Daten zu einem überfälligem Medium auf dem Mahnschreiben genannt
Lösung
1. Öffnen Sie das Einstellungsmodul
2. Wählen Sie Konfiguration (AP) / Direkteinstellung / Abschnitt: Ausleihe
3. Wählen Sie den Parameter "BriefMahnTabellenFelder" aus.
4. Tragen Sie als Wert des Parameters die in der Beschreibung aufgeführten Felder ein, die Sie anzeigen lassen möchten.
5. Speichern Sie die Änderung
6. Starten Sie BIBLIOTHECA neu
Hinweise:
Tragen Sie die Werte in GROSSBUCHSTABEN ein (wie im Beschreibungstext genannt).
Geben Sie die Felder in der gewünschten Reihenfolge in das Feld "Wert" ein. Die einzelnen Werte werden
Beispiel: BUCHUNGSNR||MEDIENGRP||VERFTITEL||FRIST
Es handelt sich um eine arbeitsplatzbezogen Einstellung, die an jedem Arbeitsplatz vorgenommen werden muss, an dem Mahnungen erzeugt werden.
Je mehr Felder auf dem Mahnschreiben ausgedruckt werden, um so länger wird der Ausdruck. Wird die
Bei dem angegebenen Beispiel kommt es zu einem Ausdruck in "Flattersatz", d. h. die Informationen
BUCHUNGSNR||MEDIENGRP||VERFTITEL:25||FRIST
Sind viele Angaben notwendig und es ist sicher, dass sie nicht alle auf eine Zeile passen, können Sie auch
BUCHUNGSNR||VERFTITEL:25||ENTER||MEDIENGRP||FRIST
Mögliche Felder:
- "AUSLEIHSTELLE"
- "BUCHUNGSNR" (Buchungs- bzw. Barcodenummer)
- "MEDIENGRP" (Mediengruppe)
- "VERF" (Verfasser)
- "TITEL" (Titel)
- "VERFTITEL" (Verfasser, Titel)
- "FRIST" (Rückgabedatum)
- "ZWEIGSTELLE"
- "STANDORT": Entspricht dem Feld "Standort/Signatur" aus dem Exemplarsatz
- "STANDORT2"
- "BEMERKUNG"
- "AUSLBEMERKUNG"
- "PREIS": Preisfeld aus dem Exemplarsatz.
- "GEBÜHR": Säumnisgebühr pro Medium (keine Mahngebühr oder Mahnpauschale)
- "ENTER" (neue Zeile)
s. auch: Arbeitsplatzbezogene Einstellungen: BriefMahnTabellenFelder