Skip to main content
OCLC Support

Lange Laufzeit der verzug.exe

Problembeschreibung

Warum dauert die Berechnung der Säumnisgebühren (verzug.exe) manchmal lange?

Lösung

Die Berücksichtigung der Feiertage beim Berechnen der Säumnisgebühren ist der Teil, der relativ viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Feiertage müssen für alle noch nicht zurückgegebenen Exemplare berücksichtigt werden.
Das bedeutet auch: Je weniger überfällige Ausleihen vorhanden sind, desto weniger Zeit wird für die Berechnung der Säumnisgebühren benötigt.
 
Man kann die Laufzeit der verzug.exe auch positiv beeinflussen, indem man nicht mehr aktuelle Feiertage (z. B. die vor 3 Jahren) aus dem Feiertagskalender löscht. Der Nachteil ist jedoch, dass dadurch die Säumnisgebühren für diese Zeiten entsprechend ohne Berücksichtigung dieser Feiertage berechnet werden - bitte löschen Sie daher nur die Feiertage, wo die Ausleihen bereits in der Vollstreckung oder verjährt sind.
 
Durch folgendes Statement kann man sehen, ob es für die letzten Jahre noch offene Ausleihen gibt (Beispiel für Oracle):
 
SELECT count(*), To_Char(rueckgabedatum,'YYYY') FROM exemplar,biblbenutzer WHERE rueckgabedatum < SYSDATE AND exemplarstatus = 'E' AND exemplar.lesernr = biblbenutzer.benutzernr group by To_Char(rueckgabedatum,'YYYY')
 
Beispiel: Anzahl Exemplare, für die Säumnisgebühren berechnet werden:
 
SELECT count(*), rueckgabedatum FROM exemplar, biblbenutzer WHERE rueckgabedatum < SYSDATE AND exemplarstatus = 'E' AND exemplar.lesernr = biblbenutzer.benutzernr group by rueckgabedatum

Seiten ID
33566