Skip to main content
OCLC Support

Ausleihe vornehmen

Ausleihe

Um eine Verbuchung vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf Ausleihe (oder F2-Taste) oder wählen Sie im Menü Verbuchung > Ausleihe.
    Tipp: Sofern das System sich nicht im Anfangsmodus, sondern bereits im Ausleihmodus oder im Rückgabemodus befindet (Feld Ausweisnr. oder Buchungsnr. aktiv), können Sie diesen Schritt überspringen. Grundvoraussetzung für diesen automatischen Wechsel zwischen Ausleihe und Rückgabe sind korrekte Einstellungen der Nummernkreise. Sie nehmen diese Einstellungen im Einstellungsmodul unter Konfiguration(Sys) > Ausleihe > Nummernkreise vor.

  2. Scannen Sie die Ausweisnummer ein oder geben Sie die Nummer manuell ein.

  3. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Tabulator-Taste. Das Benutzerkonto wird angezeigt. Es wird automatisch das Feld Buchungsnr. aktiviert.
    Tipps:
    - Sie können in das Feld Ausweisnr. auch die ersten Buchstaben des Nachnamens des Benutzers eingeben und die Eingabetaste drücken. Diese Funktion ist bei allen Ausleihvorgängen statt der Eingabe der Ausweisnummer möglich.
    - Sie können den Leser auch über Recherche (oder F12-Taste) suchen und den entsprechenden Leser auswählen.

  4. Sie können in das Feld Ausweisnr. auch die ersten Buchstaben des Nachnamens des Benutzers eingeben und die Eingabetaste drücken. Diese Funktion ist bei allen Ausleihvorgängen statt der Eingabe der Ausweisnummer möglich.

  5. Sie können den Leser auch über Recherche (oder F12-Taste) suchen und den entsprechenden Leser auswählen.

  6. Scannen Sie nacheinander die Buchungsnummern von den Barcode-Etiketten ein. Achten Sie dabei auf Hinweise oder Sperrvermerke: Sperrvermerke müssen Sie mit Ja bestätigen, sonst wird der Vorgang abgebrochen.

  7. Schließen Sie den Ausleihvorgang ab: Drücken Sie die Eingabetaste, klicken Sie auf den grünen Haken unter dem Feld Buchungsnr. oder scannen Sie die nächste Ausweisnummer ein. Erst durch den Abschluss des Vorgangs werden die Medien auf das Benutzerkonto des Benutzers gespeichert, sofern im Einstellungsmodul nicht anders festgelegt. Vorher ist es noch jederzeit möglich, den Vorgang abzubrechen, z. B. durch Drücken der Esc-Taste oder Klick auf das rote Kreuz unter dem Feld Buchungsnr.

 Hinweise: 

  • Hat der vorherige Benutzer noch Gebühren zu bezahlen und Sie scannen die Ausweisnummer des nächsten Benutzers ein, werden zunächst noch die Gebühren des vorherigen Benutzers angezeigt und das System fragt, ob die Gebühren oder Teilbeträge bezahlt werden sollen. Das System merkt sich dabei die bereits eingescannte neue Nummer und bearbeitet diese im Anschluss.

  • Soll nach der Ausleihe eine Rückgabe oder ein anderer Vorgang wie eine Vorbestellung folgen, können Sie die Schaltfläche Rückgabe (oder F3-Taste) anklicken. So erkennt das System, dass ein neuer Vorgang folgen soll, und schließt den vorherigen Vorgang automatisch ab. Wenn Sie hingegen gleich den Barcode eines von einem anderen Benutzer zurückzugebenden Buches ein, erscheint der Sperrvermerk „Das Exemplar ist noch als ausgeliehen markiert“. Klicken Sie bei der Sicherheitsfrage auf Nein, da Sie ansonsten das Buch nicht nur zurückbuchen, sondern auch für den gerade noch aktiven Benutzer auf dessen Benutzerkonto verbuchen würden.

  • Sie können festlegen, dass nach jedem Ausleihvorgang generell automatisch ein Fristbeleg für den Benutzer gedruckt wird. Sie finden die Einstellung im Einstellungsmodul unter Konfiguration (AP) > Ausleihe > Registerkarte Belegdruck. In diesem Fall reicht es, den Ausleihvorgang wie beschrieben abzuschließen, der Fristbeleg wird daraufhin automatisch ausgedruckt und enthält alle Medien mit ihrer Leihfrist. Ist dieses bei Ihnen nicht eingestellt, ist es möglich, nur bei Bedarf einen Beleg drucken zu lassen. Hierfür müssen Sie, bevor Sie den Ausleihvorgang ganz abschließen, das Kontrollkästchen Beleg ankreuzen, das sich im oberen mittleren Fensterbereich befindet.

Tipps:

  • In welchem Modus sich das System gerade befindet, erkennen Sie daran, was im rechten Balken markiert, d. h., farbig unterlegt ist, z. B. Ausleihe, Rückgabe, Konto oder im Anfangsmodus gar nichts.

  • Um mit Klick auf Recherche (oder F12-Taste) die Benutzerrecherche starten zu können, muss das Feld Ausweisnr. aktiviert sein. Ist das Feld für die Buchungsnummer aktiviert, wird stattdessen die Medienrecherche gestartet.

  • Wenn Sie den letzten Leser erneut aufrufen wollen, drücken Sie die Einfg-Taste, wenn das Feld Ausweisnr. aktiv ist.