Intern: Erwerbungsmodul - Eingangssuche: Status-Auswahl speichern
Problembeschreibung
- Kann die Status-Auswahl gespeichert werden?
Gilt für
- ab BIBLIOTHECA V. 10
Lösung
Kurze Einführung oder Anweisungen zum Befolgen dieser Schritte:
- Erwerbungsmodul öffnen
- Eingang wählen und das Fenster für die Auswahl Einzelbestellungen öffnen
- Die Vorbelegung bleibt nur solange erhalten, bis das Programm einmal gänzlich neu gestartet wird.
Weitere Informationen
aus BTPCS-467:
In der winoeb.ini gibt es in der Sektion: [Katalog] die Parameter:
-
TmpBestSelectStatus
-
TmpBestOrderStatus
Mit diesen Parametern werden die Vorbelegungen dieses Dialogs definiert.
Die Parameter enthalten als Wert eine Folge von Buchstaben:
Für TmpBestSelectStatus sind mögliche Werte (mehrere Verschiedene gleichzeitig im Parameter möglich):
"B" für Checkbox Bestellt
"Z" für Checkbox Zur Bestellung
"E" für Checkbox Geliefert
"A" für Checkbox Bezahlt
"S" für Checkbox Storniert
"R" für Checkbox Reklamiert
"D" für Checkbox Desiderat
"X" für Checkbox Egal
"F" für Checkbox StammSatz
Für TmpBestOrderStatus sind mögliche Werte (mehrere verschiedene gleichzeitig im Parameter möglich):
Sort1No = 100
Sort1Verf = 101
Sort1HST = 102
Sort1ISBN = 103
Sort1Verl = 104
Sort1BestNr = 105
Sort1EingangsDatum = 106
Sort1LieferDatum = 107
Sort1BezahltDatum = 108
Sort1RechnungsNr = 109
Sort1Lief = 110
Sort1EAN = 111
Sort2No = 200
Sort2Verf = 201
Sort2HST = 202
Sort2ISBN = 203
Sort2Verl = 204
Sort2BestNr = 205
Sort2EingangsDatum = 206
Sort2LieferDatum = 207
Sort2BezahltDatum = 208
Sort2RechnungsNr = 209
Sort2Lief = 210
Sort2EAN = 211
Sort3No = 300
Sort3Verf = 301
Sort3HST = 302
Sort3ISBN = 303
Sort3Verl = 304
Sort3BestNr = 305
Sort3EingangsDatum = 306
Sort3LieferDatum = 307
Sort3BezahltDatum = 308
Sort3RechnungsNr = 309
Sort3Lief = 310
Sort3EAN = 311