OPEN: Lagepläne einbinden
Gilt für
- OPEN
Vorgehen
Sie können verschiedene Lagepläne in Ihren OPEN einbinden. Bedingung ist, dass der Lageplan für Ihre Bibliothek durch einen externen Anbieter bereits erstellt wurde.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Navigieren Sie zur Seite der Mediensuche, auf der das Modul für die einfache Suche (OPEN.SearchModule) integriert ist, z.B. Einfache Suche.
Ggf. können Sie dieses Modul auch über die Bearbeitungsleiste und Add Module auf der gewünschten Portalseite hinzufügen. - Klicken Sie auf die Einstellungen des Moduls.
- Klicken Sie auf die Registerkarte OPEN.SearchModule Einstellungen.
- Scrollen Sie nach unten zur Konfiguration der Lagepläne. Stellen Sie zunächst ein, ob es sich um BIBMAP-Lagepläne oder andere handelt.
- Beispiel zur Konfiguration von BIBMAP:
http://www.bibmapservice.de/55555/BIBMAP_Server[Interessenkreis] - Über das Platzhalter-Menü können Sie aus den Feldern Signatur, Standort 2, Standort 3 und Interessenkreis wählen.
Die Option "Zweigstellenkürzel an gruppe= übergeben?" ist noch für BIBMAP 1.3 & 1.2 vorhanden. - Beispiel zur Konfiguration anderer Lagepläne:
www.lageplananbieter.de/[Signatur].aspx
- Beispiel zur Konfiguration von BIBMAP:
- Wählen Sie in den Einstellungen zur Exemplaranzeige das Feld Lagepläne aus, um den Lageplan anbieten zu können.
- Klicken Sie auf speichern, um Ihre Einstellungen zu übernehmen.
Hinweis: Die Lageplan-Funktonalität kann auf bestimmte Zweigstellen eingeschränkt werden. Standardmäßig werden die Lagepläne für alle vorhandenen Zweigstellen angezeigt. Das Feld zum Einschränken der Funktionalität heißt Anzeige in Zweigstellen. Sie müssen hier mindestens eine Zweigstelle auswählen.
Zur Deaktivierung der Funktion haben Sie die Möglichkeit das Feld aus der Konfiguration Angezeigte Examplarfelder zu entfernen oder die ServerUrl zu entfernen.
Seiten ID
65954